![]() |
|
|||
![]() |
![]() |
|
PresseinformationenFür Presseinformationen wenden Sie sich bitte an den Projektleiter
Prof. Dr. Stefan Kuhlins.
Im FOCUS erschien am 12.12.2005 ein Artikel, in dem dieses Projekt erwähnt wurde. "Mit den Informationen von Preisportalen können Kunden viel Geld sparen. Aber auch Betrüger suchen hier ihre Opfer." Mehr...
Im FOCUS erschien am 18.8.2003 ein Artikel, in dem diese Website erwähnt wurde. "Wer Web-Preisvergleiche nutzt, kann bis zu 30 Prozent beim Einkaufen sparen. Allerdings sollten Surfer mehrere Dienste anzapfen." Mehr...
Im Morgenmagazin der ARD wurde am 15.7.2002 ein Bericht über diese Website gesendet. "Im Internet können Konsumenten im Vergleich zum stationären Handel viel leichter Preisvergleiche anstellen, weil der nächste Online-Shop nur einen Mausklick entfernt ist. Bei Hunderten von Online-Shops ist ein umfassender Preisvergleich aber auch im Internet mühsam. Preisvergleichsdienste ermitteln deshalb automatisch für bestimmte Produkte die Preise von mehreren Online-Shops und ermöglichen Konsumenten so auf einfache Weise das Vergleichen von Preisen. Um einen möglichst großen Nutzen aus derartigen Angeboten zu ziehen, sollten Konsumenten aber die damit verbunden Tücken kennen." Mehr... Das Video (Länge 2:53) kann hier als RealPlayer-Datei (ca. 5 MB) geladen werden.
Der Kieler Sender delta radio hat am 8.4.2003 ein Interview über diese Website gesendet. Das Interview (Länge 1:39) kann hier in den Formaten MP3 pro (293 KB), MP3 (779 KB) und WMA (793 KB) geladen werden.
In der Zeitschrift DIE TELEBÖRSE Ausgabe 12/2002 vom 14.3.2002 ist auf den Seiten 70-71 ein Artikel über diese Website erschienen. "Über 50 deutsche Preisvergleichs-Websites bieten Hilfe bei digitalen Schnäppchenjagden an, die unter Deutschlands Konsumenten immer beliebter werden. Dazu braucht man nur das gewünschte Produkt in eine Online-Datenbank einzutippen, die Preisvergleiche anbietet. Digitale Schnäppchenjagd ist Kult geworden unter Konsumenten, immer mehr Schnäppchen-Fans sagen Nein zu endlosen, tütenbewehrten Märschen durch die Innenstädte. Untenstehend finden Sie eine Liste mit Links zu fünfzig Preisvergleichsanbietern, zusammengestellt von Dr. Stefan Kuhlins, Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik III der Universität Mannheim." Mehr... Weitere Erwähnungen
Einige Links auf diese Website |
![]() |
![]() ![]() |
Ein Projekt von Prof. Dr. Stefan Kuhlins © 2018 http://preisvergleichsservice.de/ Hommingberger Gepardenforelle Produktbörse |